Ich denke, dass kann man sich alles schriflich bestätigen lassen. Also von BMW, was ausgeschlossen wird. Und vom seriösen Umbauer, den es auch noch in 2 Jahren gibt, was er übernimmt. Und die Euro+ übernimmt vielleicht gegen Zuschlag nach der Herstellergarantie wieder alles?
Aber ganz ehrlich: Ich plane auch, meinen 745i einzutauschen. Und aufgrund hohem Restwert des 730d und dadurch niedrigere Leasingrate und dem Zuspruch hier, tendiere ich zum Diesel. Und weil Jahreswagen zu 95% 730d sind. Obwohl ich meinen V8 liebe. Aber beim Tanken zu rechnen, dass man mit 9l auskommt, statt 13,5l und sicherlich 300 km pro Tank weiter zu kommen - sehr reizvoll. Weil wann fordere ich die volle Leistung ab? Kaum. Ich gleite mit dem Wagen und genieße den Komfort und langsam ist der 730d ja nu wirklich net. Besonderes schlimm ist halt der Sound von aussen. Damals in meinem 320dA Touring mochte ich den Taxisound eigentlich von innen. Und das Drehmoment. Der 320ci meiner besseren Hälfte ist eine lahme Ente im Vergleich (jammern auf hohem Niveau).
Ich muss den 730d mal fahren. Vielleicht vernehme ich den Dieselsound ja garnicht so im Innenraum. Bin mal einen 535d gechippt gefahren, da fand ich den Dieselsound ganz geil, weil fast nix zu hören, ein knurren bei höheren Drehzahlen.
BEN
|