Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2008, 00:25   #18
Roman7
ehemals "handyfan"
 
Benutzerbild von Roman7
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: 750i (E38) Facelift, 750i (E32)
Idee Lichtmaschine 750i bestellt

Hallo,

habe mir am Mittwoch nun eine Austausch LiMa bestellt.

Nachdem mir Euer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Shopvorschlag 1 nur zu 98% zusichern konnte, dass die LiMa in meinen Facelift E38 750er passt hab ich mal noch weitergesucht.
Über die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ersatzteileinfo hab ich mal die aktuelle Ersatzteilenummer als 12317508286 festgestellt und gegoogelt und bin auf einen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Shop 2 gestossen. Dieser konnte mir auch die 100%ige Passung zusichern.

Shop 1 hat ne LiMa angeboten, die für bestimmte X5 ist und die 740d E38 und diverse - der 750er braucht aber ne ganz spezielle LiMa, die ist auch lt. dem BMW Teileindikator noch etwas teurer als die X5/740er wassergekühlte.
Hintergrund scheint der zu sein, dass die 750er LiMa eine maximale Tiefe von der Riemenscheibe bis zum Ende der LiMa von 162mm aufweisen darf. Beim X5/740 gibts dazu keine Vorgaben. Zudem ist die Riemenscheibe beim 750 mit 45 mm Durchmesser, bei den anderen mit 49mm Durchmesser (ich würd sagen darauf kommts nicht wirklich an). So ne TauschLiMa kommt nur als reines Aggregat - d.h. man schraubt die kaputte aus der Wasserglocke raus. Wenn ich jetzt ne zu grosse LiMa kriegen würde geht die ja nicht mehr in die Wasserkühlglocke rein, die bei mir verbaut ist - beim 750er dürfte wegen dem langen Motor noch weniger Platz sein als sonst.
Denke aber, die 750er LiMa ist abwärtskompatibel und kann auch im X5, 740d verwendet werden - ob das auch umgekehrt gilt weiss ich nicht.

Nachdem ich beim Shop 2 mit Paypal bezahlt hab und das Teil gleich verschickt wurde, hoffe ich dass es nun morgen (Freitag) da ist und auch das richtige ist und funktioniert. Hab noch ne Empfehlung für ne gute Werkstatt mit ehemaligem BMW Meister bekommen würd mich sehr freuen, wenn der fuffi bald wieder brav schnurrt wie ein Kätzchen. Vielleicht schraubt der mir auch noch die Zündkerzen rein, die ich schon ne Weile im Kofferraum spazieren fahre - obwohl das ja bekanntlich niemand so gerne macht beim 12-Zyl....

Vielen Dank auch nochmals für die vielen Tipps...

Halte Euch auf dem Laufenden, ob/wie das mit Einbau geklappt hat...
Roman7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten