Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2008, 18:19   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Ja Kunststoff, schau mal beim Lederzentrum rein. Außer Wasserbüffelleder ist alles pigmentiertes Leder das heißt beschichtetes Leder und zwar so dick das du an die Lederschicht nicht mehr rankommst .
Thomas
Hi Thomas,

da stimme ich Dir nur teilweise zu. Das stimmt für die neueren Autos, dort haben die wirklich eine so dicke PU-Schicht drauf, das ist Leder mit nem Kunststoffüberzug . Traurig traurig ...

(trifft alle BMW, alle Mercedes - außer Sonderpolsterungen)

Aber zum Glück ist dies bei unseren E32 nicht so, da kann man noch Leder in die Hand nehmen und spürt Leder! (zumindest bei manchen Ausführungen)

Zwar muss auch dieses Leder eine dünne Pigmentschicht haben, aber das hat seinen Grund in der Usability. Es gibt traumhafte Leder (Fachbezeichnung Reinanilinleder), die sind sowas von göttlich im Griff, aber auch mega empfindlich. So empfindlich, wenn Du das in die Hand nimmst, bleiben danach die Fingerabrücke sichtbar zurück.

Jetzt gibt es den Kompromiß, eine ganz dünne Schutzschicht noch drüberzulegen, das wird dann ein Semianilin. Ebenfalls noch toller Griff, aber für Sitzmöbel immer noch viel zu empfindlich.

Es geht nicht anders, wenigstens eine dünne Pigmentschicht MUSS auf die Oberfläche, sonst kann man das nicht sinnvoll im Auto nutzen.

Warum die die letzten Jahre aber das Leder komplett zukleistern - kann ich nur vermuten:
1.) Dadurch fällt ein Austausch eines Bezugsteils nach zwei oder mehr Jahren weniger auf als vorher.
2.) Es werden heute viel mehr Lederausstattungen geordert als vor 15 Jahren, das führt zu einer höheren Nachfrage nach Rindshäuten und steigenden Preisen, dem begegnen die wohl dadurch, indem sie günstigere Sortierungen einsetzen, da muss man dann die Fehler mit einer dicken Pigmentschicht abdecken.

Das kommt dann den Kostenrechnern gerade recht.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten