Thema: Karosserie Rostpickel Türinnenschweller
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2008, 11:59   #8
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
Lackneuaufbau im Auto K System durchgeführt (also natürlich auch mit einer Korrosions-Schutzgrundierung/Rostschutzfarbe)
Vielleicht war das zu viel des Guten, wenn sich die einzelnen Lacke (wenn dann noch eine Farbschicht draufkam, die nicht von Auto K kam?) nicht untereinander vertragen, dann können die reagieren und der Lack wird rissig oder löst sich. Wilde Spekulation, aber mir ist schon ähnliches passiert, dass sich Schichten offenbar so schlecht vertragen haben, dass die komplette Lackschicht wieder abging. Auch da habe ich eine spezielle Rostschutzgrundierung als erste Schicht aufgetragen, die dann aber nicht mehr hielt.

Wie auch immer, wenn Du den Rost wirklich WEG bekommen willst, dann hol Rostentferner. Das ist tatsächlich ein Phosphorsäure-Gel, das den Rost wegfrisst, aber sauberen Stahl stehen lässt. Fertan ist auch prima, wandelt den Rost aber um, mir ist bei einer so gut zugänglichen Stelle der Entferner lieber.

Was auch passieren kann, ist dass Du beim Blankschleifen nicht den Rost runtergeholt sondern lediglich mit sauberem Stahl "zugeschmiert" hast, sich also feine Rosttaschen gebildet haben. Das ist auch ein gutes Argument für den Entferner, da der chemisch bis in die Poren arbeitet und wirklich nur sauberes Blech übrig bleibt.

Dann natürlich penibel saubermachen und direkt grundieren.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten