nabend,
ich würde mich gerne mal mit unseren Gasfahrern austauschen. Ich bin nämlich ein 740er Sparfahrer

, ja auch sowas gibt es! Ich lasse das Öl lange drin (habe ich bis jetzt immer gedacht, allerdings hat mir die Story von Schorsch mit den 3 kaputten M50ern jetzt zu denken gegeben) Mein Öl hat jetzt 25000 auf dem Buckel! War ein 5W50er Markenöl mit Dieseladditiven, weiss jetzt aber nicht mehr welches. Inzwischen habe ich aber mal 2l 5w50 nachgekippt und die Filterpatrone getauscht. Die ist ja nicht alzugross beim V8 wenn man Motorgrösse und Ölmenge berücksichtigt. Das Öl is jedenfalls immernoch dunkelhonigfarben. Ich denke das hängt mit der Gasverbrennung zusammen, die ist nämlich viel sauberer als die Benzinverbrenung.
Grundsätzlich steh ich auf Markenöl. Ich kann nicht glauben das die Riesenpreisunterschiede NUR Geldmacherei sind. Das ist mit den wenigtsen Produkten so. Nicht immer aber oft gilt: Was nix kostet ist auch nix.
Ganz interresant fand ich damals einen Öltest in der Motorradzeitschrift "PS".
Die haben verschiedene Öle, u.a. auch 15W40 No-Name Billig- Recycelplörre, und die Teursten in die Krads gekippt. Seinerzeit Geräte mit einer Literleistung von 150PS. Das Fazit war: Im normalen Alltag hätte es die Plörre genauso getan wie das 0Whasstenichgesehn mit xx-Formel. Für den Rennbetrieb dagegen waren die Billigen nicht empfehlenswert, weil thermisch nicht so belastbar. Einen grossen Unterschied gab es aber: Das Recycelöl alterte doppelt so schnell wie ein Gutes.
Gruss,
Thomas