Die Bilder habe ich gesehen.
Geh da aber vorsichtig dran. Ich kenne den Kompressor jetzt nicht. Allerdings scheint man den Burschen an dem vorstehendem rundem Teil gut packen zu können. Dreh bitte nicht mit Gewalt in eine Richtung!!!- da drin ist ein empfindliche Wellendichtung. Immer hin und her bewegen-eigentlich mehr rütteln. Meistens lösen sich die Dinger dann wieder. Wenn er sich sauber drehen lässt kannst du das Teil auch bei Standgas eine Weile mitlaufen lassen.
Diese beiden Stecker müssten eigentlich auf die Trocknerflasche gehören. Da werden die Schalter für zuviel und zuwenig Druck angeschlossen. Die brauchen nur gebrückt werden dann sollte die Anlage zumindest elektrisch wieder funktionieren.
Das kannst du schön prüfen. Zündung an (ohne Motrolauf solange der Kopmpressor fest ist) und Klima einschalten. Beim R6 läuft dann der grosse Lüfter vorm Kühler und die Magnetkupllung am Kompressor macht hörbar KLACK.
Woher weisst du eigentlich das genug Kühlmittel drin ist?
Das lässt sich eigentlich nur bei laufender Klimaanlage feststellen
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
Geändert von CarstenE (25.03.2008 um 12:35 Uhr).
|