Thema: Motorraum Wagen springt nicht an
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2008, 22:39   #14
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Das reicht vllt für DEIN Notaggregat (R6) - aber bei nem fuffy macht sogar der H3 schlapp - LOL (H3 iss kein H2 oder H1, sondern eine Europäische Halbstarkenschachtel)
Erst der x5 hatte wieder soviel Saft auf der LiMa um meine Batts. zu sättigen UND dem Anlasser zu helfen.
Prob an meinem fuffy iss der Kompfortstart - sobald da der Saft zu weit einbricht - geht er in´s "Motornot-Programm" und gibt das Anlassen auf - was natürlich annem R6 ja nicht der Fall ist.
Diese kleineren BMW-Motoren springen ja mit ´nem Anroll-Hüpferl schon an

Die Bat.eines A8 4,2 (sofern i.O.)sollte doch wirklich genug Saft haben für einen ebefalls 4,xx V8 zum Starthilfe geben.Ich kann mir das nur so erklären das entweder die Pole keinen richtigen oder vollen Kontakt hatten oder die Kabel viel zu dünn waren,vielleicht wurde auch an der falschen Stelle die Stathilfe angelegt.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten