Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2008, 21:57   #5
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Nabend,

ihr habt schon recht, es scheint vorerst wirklich vernünftiger zu sein einfach nur den Austausch-M30 einzubauen. Im Gegensatz zum M51-Umbau sind hier die Kosten wenigstens kalkulierbar: Da hab ich für 500 Euro wieder ein neuwertiges Triebwerk am Start. Schlimmstenfalls müsste ich noch 250€ in ein "funktionstüchtiges" 4HP22, etwa 100€ in ein Differential und dasselbe in Kardanwelle und Antriebswellen in spielfreiem Zustand investieren - aber eben nur im schlimmsten Fall. Ausserdem hab ich so noch bis März 2009 TÜV und muss keine Vollabnahme machen lassen

Den TDS-Umbau werde ich trotzdem machen, aber wohl erst wenn Geld und Zeit eine weniger große Rolle spielen.

@Maxl: Ich hatte nach meinem ersten E32 kurzfristig einen E39 525tds Touring. Fazit: Mit dem E34 Touring ist 1996 der letzte vernünftige BMW vom Band gelaufen. Seither fahre ich wieder E32.

Gruß
Schorsch

Geändert von J.J. McClure (23.03.2008 um 22:03 Uhr).
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten