Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2008, 09:26   #3
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Zitat:
Zitat von Hubi Beitrag anzeigen
Empfehle Dir, den Motor vom 730, Baujahr 88, in die Karosse vom 730 Baujahr 94 zu setzen. Bei entsprechender Pflege halten die R6-Motoren ewig. Ich fahre meinen 730 (`88)seit fast 11 Jahren, hat jetzt 460000 drauf u. läuft noch prima.
Ich fahre in kalt nicht über 2500 Touren u. ansonsten selten über 4000.
Mit dem 4 HP 22 hab ich meine Erfahrungen gemacht. 1. Getriebe bei 210000 km defekt. Der Vorbesitzer hatte allerdings keinen Ölwechsel beim Automaten durchgeführt.
Servus Schorsch!

Würde es wie @Hubi machen. Die 4HP22 halten an sich schon ganz gut bei genannter regelmässiger Wartung. Meiner hat jetzt 232.000 km runter, der Simmerring der Schaltwelle leckt leicht (eher eine Kleingkeit lt. @Hydromat, wird beim Service dann miterledigt), ansonsten macht das Getriebe problemlos was es soll.

Diesel-Umbau ist m. E. zu aufwendig. Wenn es ein Diesel-7er sein soll, würde ich mir an deiner Stelle eher einen serienmässigen E38-Trecker kaufen.

Viele Grüße
Markus
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten