Hallo,
das Problem kenne ich! Als ich meine Ledersitze eingebaut habe, hatte ich extreme Schwierigkeiten. Beim Ausbau hatte der Verkäufer offensichtlich mit roher Gewalt gearbeitet, so dass das Schienengestell richtiggehend verzogen war. Außerdem war das besagte Blech stark aufgeworfen und musste erst einmal zurückgehämmert werden. Ich habe dann die Rückenlehne abgetrennt um weniger Gewicht zu haben und um besser manöverieren zu können. Dann hat ein Helfer, der auf dem Rücksitz saß, den Sitz hinten ganz leicht hoch gehalten und ich habe vorne erst in die äußere Klammer ein zwei Millimeter eingefädelt und die zweite Schiene mit einem Kantholz in die richtige Position gedrückt. Da war schon etwas Kraft nötig. Als dann die innere Schiene auch eingefädelt hatte, habe ich vorne geschoben und der Helfer hinten gezogen, bis die Krampen richtig in den Schienen saßen. Das gleiche Spiel war es dann mit den Schrauben hinten. Ich habe mit dem Kantholz gedrückt und der Helfer hat die Schrauben eingesetzt.
Inzwischen musste ein Sitz nochmal raus und wieder rein, und da ging es dann ruck zuck, denn das Gestell hatte sich wieder in die richtige Form zurückgebildet.
Also nicht verzweifeln und viel Erfolg!
Viele Grüße Klaus Stefan
|