Ich habe, je nach Lust und Laune, mal 15 oder 20 Liter getankt.
Mehr als 30 Liter waren eigentlich nie drin.
Und wenn Benzin zu alt wird, läßt die Zündwilligkeit, wie vorher schon angesprochen, rapide nach.
Ich habe das vor Jahren mal unfreiwillig mit meinem alten Golf probiert.
Damals hatten wir immer einen vollen 10-l-Reservekanister in der Garage stehen, damit man mal etwas Sprit für Notfälle parat hatte; die einzige Tankstelle am Ort hatte zu der Zeit Öffnungszeiten wie ein Tante-Emma-Laden.
Mein Tank war fast leer, deshalb habe ich den Kanisterinhalt, der ein knappes dreiviertel Jahr alt war, dazu gekippt.
Ich habe mich gewundert, wie schlecht die Karre ansprang (war noch Vergaser); nach dem nächsten Tanken war das Problem erledigt.
Der Tankwart meinte auch, daß der Sprit zu alt war.