Hallo
Also erst mal eine Info vorab.
Normal sollte man wirklich den stärksten Basismotor verwenden und dann
auf den aufbauen,weeeeeiiiiiil..... du steckst viel,viel Geld in deinen 3L und
hast hinterher die gleiche Leistung,wie ein serienmässiger 3,5er,da kannst
du dir die ganze Arbeit auch sparen und gleich einen 3,5er einbauen.
soooo,mal davon abgesehen kannst du z.bsp. einen Chip einbauen,der etwas
mehr an Leistung bringt, man sagt immer, höchstens 10% der Ausgangsleistung, sprich beim 3,0 wären das höchstens runde 18 PS.
Wenn du dann noch das klassische Motortuning in die Waagschale wirfst,sprich andere Nockenwellen,anderes Steuergerät, Fächerkrümmer,
Brennraumüberarbeitung, Ventilüberarbeitung, Benzinversorgung überarbeiten,dann kommst du schon in Preislagen,die richtig deftig sind.
Ich fahre meinen 730er (er ist und bleibt absolut Serie) sehr gerne, er ist
sparsam, hat für den Alltagsgebrauch genügend Leistung, es macht Spass,mit
ihm durch die Gegend zu cruisen.
Für das Geld,was du für ein KOMPLETTUNING ausgeben müsstest, kannst du
dir bestimmt locker einen 740 oder 750 noch dazu kaufen und dann den
fahren,wenn du mal richtig Power haben möchtest.
Viele Grüsse
Peter
|