Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2008, 12:39   #3
Porter
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Wende Dich doch mal mit Deinem Anliegen direkt an den Verein und beschreibe die Vorgehensweise des Prüfers und benenne die Werkstatt mit dem zweiten Ergebnis. Die Kosten sind zwar nicht so wild aber im Grunde geht es auch ums Prinzip. Hat der Prüfer den durch das Hämmern unter dem Wagen auch Schäden angerichtet ? Korrisionsschutz zerstört? Dann würde die Sache ja ganz anders aussehen ...

Gruß
Frank
Ja, er hat mit seinen Schraubendreher einige Stellen des Unterbodenschutzes derbe zerkratzt, Rost also vorprogrammiert. Bei den Schweller kann man ja nur die Aufnahme für den Wagenheber sehen und die hat er massiv behandelt, an 2 Stellen, an denen sich wohl 2 Bleche die durch Punktschweißen mit einander verbunden sind, hat er die ecken der Bleche mit massiver Gewalt nach oben gebogen.

Die einzigsten Löcher im Schweller sind die Wagenhebervorrichtungen, sonst ist alles total in Ordnung. Auch der Meister hat sie abgeklopft und der Ton war gleichbleibend satt. Nicht mals der Hauch von ein Mangel ist vorhanden.

Gruß
  Antwort Mit Zitat antworten