Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2008, 22:12   #6
Max.Schuster
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lohkirchen
Fahrzeug: BMW 750 i
Standard Eml

Ich möchte mich nochmals bei allen recht herzlich bedanken , die mir mit Tipps geholfen haben den bei mir aufgetretenen Fehler zu beheben .
Nach dem ich von Peter Becker einen Link erhalten hatte , in dem die Reperaturanleitung des Kombiinstrumentes bildlich genau beschrieben wurde.

Es war tatsächlich eine Unterbrechung in der Pltiene , die die EML - Lampen mit Spannung versorgt.
Nach dem Einlöten der Kabelbrücke funktioniert die EML , die beim Starten ausgeht und das Auto fährt wie gewohnt ohne in das Notprogramm zu gehen.

Ferner bedanke ich mich bei der Fa. KFZ Bernhard Wimmer in Aschau am Inn , der mir in den anderen Belangen preisgünstig schnell und zuverlässig geholfen hat. Bernhard war bei BMW KFZ - Meister und betreibt seit einigen Jahren eine eigene KFZ Werkstatt. Er ist spezialisiert auf BMW und fährt mit einem M3auf internationaler Ebene Bergrennen.

mfg Max
Max.Schuster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten