Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2008, 11:03   #15
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Danke Martin

Wieder was gelernt.
Aber der Gedanke, daß sich quasi das Handy ohne jegliche elekt. Kontakte, quasi sich selbst über BT mit einem ansonsten stummen Fz.Telefon kopiert, hat doch was oder?
D.H. bei BT Ankopplung gehen ALLE Info's, also auch die netzbezogenen Dinge, wie PIN's usw., in das ansonsten dumme Autotelefon, was dadurch eben eine 1:1 Kopie des Handies wird.
Das Handy bleibt in der Tasche und man spart den Kabelaufwand & die Adapteritis....
Klar hat der Gedanke was, aber wozu?
Der ganze Telefonnetzkram ist im Handy ja schon verbaut, wozu sollte die Hardware
im Auto noch einmal da sein? Das ganze klappt so auch ganz gut, die
existierenden Probleme (SMS, Telefonbuch) kommen eher dadurch, das die
Kundenwünsche und die Technik schneller voran schreiten als das irgendwelche
Gremien das in Normen oder Protokolle packen könnten, an die sich tatsächlich
alle Handy Hersteller halten.

Ansonsten macht das schon Spaß. Fahre ich mit meinem 7er loggt sich mein
Handy ein und ich bin über die Freisprecheinrichtung erreichbar. Steige ich
aus und gehe ins Wohnmobil loggt sich das Handy in dessen Autoradio ein,
das stellt ebenfalls eine Freisprecheinrichtung dar.
Fährt meine Freundin mit einem der Fahrzeuge loggt sich Ihr Handy in die
Freisprecheinrichtung ein. Ohne Knopfdruck, ohne traraa.
Steigen wir beide ein siegt mein Handy, da es wohl als erstes in der Handyliste
des Autos steht.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten