Hallo E65-Freunde,
hier wird immer davon gesprochen wie gut die V8 klingen.
Mein Noch-E65-735i aus 05/2002 macht derartige Leerlaufgeräusche, daß man schon Gedanken aufkommen, ob der Motor nicht hinüber ist. Die Laufleistung ist momentan ca. 23.500 km.
Es beginnt schon beim Start in der Gerage: Lautes Pfeifen des Keilriemens und Rasseln vom Motor. Dann unruhiger Lauf, der Drehzahlmesser zeigt aber konstante Drehzahl an. Dann bis ca. 1 Minute nach Start deutlich hörbares Klicken aus dem Motor. (Ich fahre den 735 immer mit Super und Super Plus verschiedener Marken, dies brachte keine Unterschiede.)
Wenn er dann warm gelaufen ist, fällt nur noch ein sehr unkultivertes Leerlaufgeräusch auf. Jemand sagte mal "Das hört man fast gar nicht mehr, daß es ein Diesel ist". Toll. Ich vergleiche den Klang beim anlassen ähnlich einer rollenden Blechmülltonne - ganz im Ernst und ohne Übertreibung!
Ich habe dies mehrfach reklamiert und es wurde in der Münchner Niederlassung und beim lokalen Händler mehrfach gebastelt. Auf den Belegen standen dann u.a. "Zündspulen getauscht", "Motorelektronik ausgetauscht" usw.. Gebracht hat es nichts und eigentlich ist es mir auch egal, da ich ja übernächste Woche meinen neuen 730D im Austausch bekomme (habe ihn leider nicht losgebracht trotz gutem Nachlaß und muß ihn fahren. Ein S320CDI oder S500 wäre mir inzwischen viel lieber), der dann wie ein Diesel klingen darf, aber ich muß sagen meine Vorläufer-Autos mit V8 klangen deutlich bulliger und besser z.B. E38: 735i und 740i und mein Mercedes mit 430er-Aggregat.
Die anfangs zögerliche Leistungsannahme wurde nach der Münchner Überarbeitung deutlich besser, nur ab und zu ist das Gas sehr schlecht dosierbar und er brettert an der Ampel sehr schwer dosierbar stürmisch los. Dies ist aber nicht immer.
Was mir auch auffiel: In der Werbung des E65 wird immer so viel über weniger Verbrauch geschrieben, aber mein E65 verbraucht eindeutig in allen Betriebsarten mehr als meine damaligen 735 und 740 der E38-Baureihe bei gleichen Strecken obwohl diese umfangreicher ausgestatten waren (Doppelglas, Standheizung, Langversion)
Meine Frage:
Wie geht es anderen mit ihrem E65-735i, klingen die besser oder habe ich hier wieder mal die absolute Gurke erwischt? Von einem Motorsound kann bei meinem kein Rede sein, da muß man sich fast schämen.
