Die Bezeichnung "740iA" ist eigentlich überflüssig, da es im E32 den 740i und 750i NUR und Ausschließlich mit Automatikgetriebe gab.
Gerade die Motoren, die "Normal-Benzin" benötigen haben die wenigsten Probleme mit "verunreinigtem" Benzin. Denn wenn das "Normal-Benzin" zu heftig verunreinigt ist (was nicht anzunehmen ist) kann man ja das bessere Super-Benzin tanken.
Die Motoren, die Super tanken müssen haben bei "verunreinigtem" Super dann schon eher Probleme.
Der 740i ist ein V8, also bulliger Sound, absolut ausreichend Kraft und leider auch hohe Wartungskosten durch die zwei Zylinderköpfe, die gerne Probleme machen und die Automatik, die auch gerne Probleme macht.
Durchschnittlich so ca. bei km-Stand 250.000 gibt es einmal eine ordentlich teure Reparatur am 740i. Diese ist durchaus doppelt so teuer wie Du für das Auto bezahlt hast. Danach ist aber normalerweise alles ok und es gibt die nächsten 100.000km wenig Probleme.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|