Ich Glaube da war die Rede von der 3,2 Turboversion.Der war nicht so Standfest wie der 3,5 Turbo.Mein e23/ 3,2 hat nun 426000 Km runter,und das einzige was an Motorinnereien Erneuert wurde,war vor 4000 Km die Nockenwelle mit den dazu Gehoehrenden Kipphebeln und Wellen,4 an der Zahl.Und weil ich so gut in Gang war,habe ich die Ventilschaftdichtungen gleich mit gewechselt. Selbstsagend,das die ZK-Dichtung Zwangslaeufig ersetzt wurde.Die Leistung und das Startvermoegen ist faktisch wie am ersten Tag.Oelverbrauch per 1000 Km 1 Liter.Der Benzinkonsum Typisch fuer ein M30 ,sagen wir mal so,er ist ein kleiner Schluckspecht. Obwohl mit 5 Gang Manuel Getriebe.Dafuer brauche ich nicht jedes Wochenende Schrauben,sondern habe Freude am Fahren. Meiner Meinung nach ist der M 30der solideste und am meisten Ausgereifte Motor der jemals bei BMW Produziert wurde
M.F.G. Dansker
|