Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2008, 09:45   #2
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von CptAnderson Beitrag anzeigen
Im Moment bin ich immer noch am Kauf eines 7er am überlegen. Meine Fahrleistung hat sich leider in den letzten Monaten deutlich nach oben auf 35.000km pa korrigiert.

Motorenmäßig war ich bisher eigentlich auf den 750i aus, der mir auch bei einer Probefahrt sehr zugesagt hat. Da der 750i mir aber eigentlich schon zu groß vorkam, liebäugle ich im Moment mit einem 740i. Auf dem Papier bietet der jedenfalls für mich den besten Kompromiss zwischen 730d und 750i.

Im Verkaufsgespräch war ich dann jedoch sehr über die Leasingrate erstaunt, die mehr der Verkäufer für 35.000km/3 Jahre anbot. Er wollte bei einem Neupreis von 95.000€ monatlich 1600€ von mir haben. Wenn man bedenkt, dass in der BMW Autobörse 740i für 50.000€-60.000€ weggehen, die vielleicht ein Jahr alt sind und 25.000km auf dem Tacho haben, dann erscheint mir das Angebot des Händlers doch mehr als schlecht. Dazu kommt, dass das Leasen für mich auch nicht unbedingt steuerlich günstiger wäre, weil ich mit meiner Praxis nicht vorsteuerabzugsberechtigt bin. Welche Leasingraten sind Eurer Meinung nach unter meinen Bedingungen im Idealfall noch zu erzielen?

Sehr merkwürdig!

Da kann es nur 2 Erklärungen geben:

1. BMW hat schlagartig alle Subventionen gestrichen oder
2. Dieser Händler ist unfähig/unverschämt bzw. hat keinen Zugang zu diesen Kondis.

Gute Kondition wäre ca. 1,0% bei 15.000 km; bei 35.000 km .a. vielleicht 1,2% = 1100-1200 Euro p.mt. (ohne Sonderzahlung!)
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten