Zitat:
Zitat von Achtzylinder
naja ... ich denke de thread ist nun fertig ... könnte man schließen!
|
Ach, jetzt auf einmal abhauen??? Nix da!
Z.D.F. (Zahlen Daten Fakten)
M30B30 vs. M30B35
2986c
cm vs. 3430c
cm
Man sieht, B35 hat 14,869% mehr Hubraum was durch mehr Hub und größerer Bohrung erreicht wurde. Hätte er diesen Prozentsatz auch mehr an Leistung, hätte er 215PS. Okay, minimales Plus für den B35 bezüglich der Lebensdauer (was aber nicht lange anhält).
Bohrung 89 vs. 92
Hub 80 vs. 86
Was erkennt man hier raus? Klar, der B35 hat 6
mm mehr an Hub (mehr belastung von Pleullager- und Stangen)! Der Hub vom B30 liegt bei 89,88% seiner Bohrung, beim B35 beträgt er 93,47%. Damit ist der B30 eindeutig der kurzhubigere und damit liegt seine effektive Kolbengeschwindigkeit (bei gleicher Drehzahl) deutlich unter der des B35. Der B35 hat damit auch den Vorteil nicht nur mehr Leistung durch mehr Hubraum zu haben sondern seine Leistung liegt deshalb auch schon weiter unten an (weil der Kolben nun mal schneller ist bei gleicher Drehzahl, damit wird der B35 bei gleicher Drehzahl
mehr belastet).
Bohrung 89 vs. 92 = 3
mm mehr an Durchmesser der Bohrung, die 3
mm die der B30 nicht hat, ist bei ihm in "mehr Kopfdichtung" investiert. Kopfdichtungsschäden gibt es beim B35 häufiger als beim B30.
Jemand der einen B35 fährt, fährt diesen auch keine 15% langsamer und erhöht dadurch die Lebensdauer, das ist aus meiner Sicht an den Haaren herbei gezogen.
Zitat:
Zitat von Achtzylinder
bleib mal locker!
dein beispiel mit dem 9,2 liter V8 haut nicht hin!
die thermodynamisch optimalste zylindervolumeneinheit ist rund 0,5 liter pro Zylinder! einhergehend damit ist auch die effizienz dieser motoren mit ner 0,5er zylindergröße am höchsten
|
Ja, mein 3 Liter hat 6 Zylinder und jeder davon fast genau 0,5l Hubraum, beim B35 sind es ca. 0,583l
Ich habe mir den 3.0er ausgesuch. Er läuft effizient und wirtschaftlich und der Motor mit dem Block und Kopf gilt als standhaft. Außerdem liegt der Verbrauch im Alltag beim B30 nunmal ca. 1Liter tiefer als beim B35 und für Spaß kann ich auch Motorrad fahren oder ein anderes Auto nehmen. Es geht mir beim 7er einfach um das normale fahren im Alltag und dazu brauch ich keinen V8 und auch keinen V12. Außerdem gefällt er mir einfach, die Form is schweine geil!!
Der Kauf meines B35 ergab sich halt und ich brauchte ein Auto kurz nachdem mein Audi von einer Renntnerin gekillt wurde, glücklich war ich aber nicht als ich im Stadtverkehr ständig 15,6l auf der Uhr hatte. Jetzt bin ich glücklich! Und "Forenmitglied Achtzylinder" ist es ja mit seinem E38 auch, wieso veruscht man nicht einfach mal zu verstehen was der Andere sagen will oder meint und fragt nach warum er denn darauf kommt? Falls jemand mein Posting wieder zerreisen möchte, dann bitte Zeile für Zeile
Zitat:
Zitat von Robbie
Der B30 ist ein Kurzhuber und hat dadurch bei gleicher Drehzahl eine geringere Kolbengeschwindigkeit
|
Das ist falsch weil... bla bla usw.
Bitte nicht wieder "das ist Stuss!!!" aber dann nicht in die Details eingehen! Ich möchte mich mit der Technik auseinandersetzen und wissen wie und warum sie so funktioniert, wenn ich falsch liege bei meiner Aussage dann kann Achtzylinder mir ja ganz sachlich erklären warum ich beim Punkt XY unrecht habe, dann schauen wir das nochmal gemeinsam bei Wiki oder einer KFZ-Tech-Seite nach und ich freue mich das ich wieder was gelernt habe. Falls Ihr es nicht begriffen habt, man nutzt Foren nicht um sich zu flammen oder Fights aus zu tragen wo der Gewinner durch sein "Recht haben" den Sieg erreicht sondern man möchte durch seine Beteiligung Wissen dazu gewinnen.
Also, wie machen wirs? Im Guten oder im Bösen? Mir wäre Wissen anstelle des rumflammens lieber.
Grüße Robbie (und gute Nacht)