Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2008, 10:24   #11
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

@ robbie


oh man, da hat aber einer nicht nur ein problem mit sich selbst *lach*

da spinn ich den faden mal weiter: der 735i hat ne ganze ecke mehr drehmomen, muss deshalb weniger hoch drehen, was die lebensdauer wieder verlängert

(da sgleiche prinzip wie bem M20 2.0 und 2.5 im E34 520i und 525i .... selber motor, aber der 520i hat deulich mehr typische M20 problemchen als der 525i)

bis 100 nimmt der 735i dem 730i mind. 2-3 autolängen ab .. bis 200 bestimmt schon 15-20 autolängen ....

eine autolänge bis 200?? ... da haste vielleicht nen 730i mit nem anderen 730i verglichen, welcher ne bessere kompression hatte!

ich sags dir mal ganz klar:

entweder du bist ein notorischer stussquatscher oder dein 735 ist motorisch gesehen fertig! ne alternative gibt es nicht!

durch das niedrigere drehzahlniveau verbraucht der 735i keinesfalls mehr! die lebensdauer erhöht sich wie gesagt auch ...
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten