Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2008, 10:57   #10
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Es ist eben so, "was der Bauer nicht kennt, mag Er nicht"

Ein Bra ist äusserst nützlich und dient zum Schutz der empfindlichen Frontpartie - zugegeben, der Anblick ist etwas gewöhnungsbedürftig und die fragenden Blicke der Leute, nervt etwas - aber, Schutz des Lackes und selbst der Schutz gegen Insekten, die nur durch Polieren wieder vollständig weg zu bekommen ist, gerechtfertig den Einsatz eines Bra's - Ihr kennt es sicherlich auch, wenn Ihr mal bei Sommer eine längere Strecke gefahren seid und die Frontpartie voll mit toten Insekten ist - versucht mal diese wieder mit einer normalen Wäsche weg zu bekommen

Der Schutz der empfindlichen Frontpartie vor Steinschlägen ist aber der Hauptgrund, warum der Einsatz eines Bra's gerechtfertigt - ausserdem, so hässlich sieht das ganze wirklich nicht aus - alles eine Gewöhnungssache









Sagt jetzt nicht; "beim GOLF ist es eh egal, der ist sowieso auch ohne Bra hässlich"


Zitat:
Ich glaube, dass wenn man Pech habt, diese Dinger einem die Haube zerkratzen können. Klar wird Dir jeder Verkäufer sagen, dass die Bra's schön weich gepolstert sind und dem Lack nichts anhaben können. Durch Vibrierungen und evtl. Steinchenansammlung dahinter/darunter, kann dein Lack in Mitleidenschaft gezogen werden.
Ich wäre skeptisch wünsche mir aber für Dich, dass Du die richtige Entscheidung triffst.

Der Lack unter dem Bra kann erst in mitleidenschaft gezogen werden, wenn das Bra bzw. die Unterseite, was mit Vlies gefüttert ist, nicht nachbedarf, oder Periodisch, gesäubert wird - angesammelter Staub, Partikel usw. könnten den lack beschädigen - aber, wenn das Bra umgedreht wird und die Vliesfütterung zB. mit einem Hochdruckreiniger öffter mal gesäubert wird, kann nichts passieren - wenn das Bra aufgezogen ist, sitzt es wie eine zweite Haut und damit es bei Hohengeschwindigkeiten nicht anfängt zu Flattern, gibt es die Spoiler oben drauf ...

Ich persönlich kann nur positiv über den Einsatz des Bra's Berichten und möchte es nicht mehr Missen, wenn ich zB. in die Heimat fahre ...


Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
mach eine glasklare folie an die front für 150 € und gut is.
Richtig, klare Folien, für den Schutz gibt es - nur, bei längerem Gebrauch, oder wenn die Folie stark beansprucht wurde, sieht man auf der Haube die Kante, wo die Folie aufhört - sieht bescheiden aus - weiter, die Treffer auf der Folie, wenn sie länger drauf ist und beansprucht wird, sind auch zu sehen ...


Zitat:
Zitat von memyselfundich
diese Autobras sind doch kühlungstechnisch der absolute alptraum für den motor, behindern die nicht extrem die Kühlung? Ich hab mal ne Zeitlang in Amiland gelebt, und wenn wir z.b. nach Deathvalley gefahren sind, oder durch die wüste wurdest an allen tankstellen dran errinnert die teile abzumachen.. o.k. das ist jetzt 20 jahre her, aber könnte mir vorstellen das es immer noch aktuelle sein könnte. Ab gesehen davon das es ja so richtig doof aussieht Nicht so dicht auffahren, ist doch eh so teuer geworden
Die Bra's und auch die Masken haben die gleichen Öffnungen, bzw. die Öffnungen, die zur Kühlung gebarucht werden, bleiben erhalten - es gibt keine kühlungstechnischen Nachteile - einzig was bei solch starker Hitze, bzw. Sonneneinstrahlung passieren kann, dass das Material (Bra/Maske) sehr stark beansprucht wird und evtl. sich deformiert, oder schnell kaputt geht - das Material, wo diese Dinger gemacht sind, ist ja Kunstleder ...


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>> Bra's - Steinschlagschutz gibt es hier <<<






Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten