Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
Um mich als Threaderöffner mal wieder zu Wort zu melden, kann ich sagen ich fahre zu Zeit einen E32 750iL und einen 730V8.
Aber ich muß sagen das der V8 zwar nicht schlecht ist und aus Kostensicht der günstigere, ABER dem V12 kann er in keinster weise das das Wasser reichen.
|
Das ist die selbe zusammenstellung die ich auch habe
V8 730er und der Fuffi.
Also ich hab innerhalb von 10 Monaten alle Motorisierungen des E32 durch.
730er R6: Der Standfeste, nicht tot zu kriegen, bei guter Pflege, aber etwas schwach um die Brust.
730er V8: Der moderne Motor, drehfreudig ohne ende und als letzter großer Motor mit 211PS als Schalter zubekommen, guter Anzug aber halt sehr hecktisch am Gas, er will mit Power gefahren werden.
735er R6: Der Bär im Pels, zuverlässig und doch sehr durchzugsstark, Wartungsfreundlich wie der 30er R6.
740er V8: Die Powermaschine schlecht hin, Leistung und duchzugsvermögen stimmen hier optimal überein.Leider nicht als Schalter zu haben.
750er V12: Eine Klasse für sich, toller Motor, super Motorsound, aber da gehen schon einige Liter Sprit hinten raus, wenn man seinen Spaß haben will.
Aber es ist halt ein V12, der auch seine Vorzüge hat.
Zusammenfassung:
Ihr entscheidet, ich hab einfach mal abgewogen.......
In Allgemeinen kann ich sagen, das alle einfach klasse sind, mir kommt es nur auf den Zustand des Wagens an
Würde immer einen super geflegten 730er R6 mit wenig km vorziehen, als ein 40er der total runtergenudelt ist, nur um später zu sagen, ich hab da noch 4 Killo drin versenkt, ABER ICH HAB DEN BESTEN MOTOR DRINNE, ha ha
Viele Grüße