Hallo
Ist zwar schon etwas älter, aber doch immer wieder interessant.
Ich habe selbst die 730/735R6 als Automatik gefahren, zur Zeit den 730V8. Der V8 ist von den dreien der sparsamste, auch auf der Autobahn, trotz des höheren Drehzahlniveaus, da spielen die 4 Ventile/Zylinder sicher eine große Rolle. Beim Durchzug zwischen 120-160 bzw 140-180km/h ist er ebenfalls den anderen beiden überlegen (mehrmals gemessen), auch das liegt an der höheren Drehzahl und der damit verbundenen kürzeren Übersetzung. Der 730R6 mit EML und Automatik ist dabei ziemlich träge (ca 21-22sec von 120-160km/h), der 735er lag bei etwa 17-18sec, der V8 schaffts in 14sec.
Hätte ich es aber nochmal zu tun, würde ich mir entweder einen 735 oder den 740er kaufen, und auf jeden Fall als Automatik. Soll nicht heißen, daß ich unzufrieden bin, aber so reizvoll nach der trägen Automatik des 730ers das Schalten für mich war, auf Dauer ist´s eben doch nichts für so ein Auto und der kleine V8 als Automatik ist wiederum für meinen Geschmack zu lang übersetzt.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|