Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2008, 01:40   #18
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo Salzpuckel.
Wie soll ich Dir die Skizze schicken, bin PC mäßig nicht auf der Höhe.

Das mit dem verkehrt eingebaut Magnetventil habe ich in die engerer Auswahl gefasst. Ich habe den Eindruck, wenn ich zur Wasserzusatzpumpe noch das Magnetventil abziehe, wird`s noch heißer.

Heizungsventile kann ich abziehen, die Regelung selbst geht aber einwandfrei, die dürften ok sein und schließe die aus

Was mich am meisten wundert, was halt auf den Fehler im Kreislauf schließen läßt, ist folgendes:
Die Standheizung funktioniert auch mit Zeitschaltung bei minus 10 Grad 1a, nach 20 Minuten ist`s im Auto warm und aufgetaut. Scheint auch einen engeren heizkreislauf zu heizen, wenn die Luft aus den Düsen kommt, ist die gut warm, Motortemperatur laut Anzeige noch fast unten.

Die normale Heizung heizt im nur Standgas 1a, da aber unbegrenzt lange, auch bei voller Gebläsestellung. Natürlich bei warmen Motor.

Sobald ich beim Motor die Drehzahl erhöhe, schon ab knapp über 1000 UPM, wird die Luft allmählich kälter bis dann gar keine Wärme mehr kommt.
Also so lange, wie das vorhandene Wasser im WT noch warm ist, neues warmes Wasser scheint dann bei höherer Motordrehzahl nicht mehr nachzukommen. Hatte für mich anfangs den Eindruck, als arbeitet der Wasserfluß der Motorwasserpumpe jetzt gegen den Wasserfluß der el. Zusatzpumpe.

Wenn in diesem Zustand die Motordrehzahl wieder auf Standgas runtergeht, bleibt die Heizung weiter kalt!!!!!

Ich habe dann rausprobiert, dass ich erst beide Temp.regler auf kalt drehen muß, bis ich innen im Heizkasten rechts und links Klappen fallen höre.
Erst jetzt drehe ich die Heizregler auf warm, und schon kommt warme Luft.
Im Standgas auch wieder ewig lang, aber nur solange, bis die Motordrehzahl nicht hochgeht.


Wenn die Motordrehzahl dann ansteigt, geht`s wieder von vorne los.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten