Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2008, 18:04   #3
DerArne
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DerArne
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
Standard

Zitat:
Zitat von Re-BW Beitrag anzeigen
Hi,
mein 94er e38 läuft im Stand wie auch bei fahrt unrund .
Im Stand stottert er ,wärend der Fahrt fehlt etwas Leistung und
wenn man vom Gas runter geht fängt er an bei drehzalabfall zu ruckeln.

Hatte den Wagen vorhin in der Werkstatt um auszuschleißen das es die Zündspulen sind,bzw. hatte ich eigentlich gehofft das es eine der Zündspulen ist,die hätte ich nämlich mal schnell selber gewechselt.
Aber das diese es jetzt nicht sind macht mir etwas Sorge.

Übrigens ist der 7er auf Gaß umgerüstet,
mir fällt da außerdem auf,das sich die shymtome auf Gaß verstärken,er läuft also viel beschissener auf Gas als auf Benzinbetrieb.
Da er auf Benzin aber auch schlecht läuft und ich vor kurzem eine Gasanlageninspektion mit filterwechsel usw. machen lassen habe,kann ich auschließen das es an der Gasanlage selber liegt.
Ach ja übrigens sind die oberen 2 oder sogar 4 Zündkerzen verölt.
Habe vorhin mal was über die Kurbelgehäuseentlüftungsmenbran gelesen,
hört sich ja schon verdächtig danach an.
Wie ist denn eigentlich die genaue funtion der membran und warum läuft dadurch der Motor unrund?
Ist der einbau der Membran einigermaßen durzuführen?

Oder ist es veilleicht doch was ganz anderes,hat jemand noch eine idee?

So viele fragen,ich hoffe ihr könnt mir die alle beantworten
Hallo, ich hatte vor kurzem ein sehr ähnliches Problem. Nach einigen tausend KM mit der neuen Gasanlage wurde die Leistung auf Gas immer schlechter, bis sie quasi gar nicht mehr vorhanden war. Dazu kam ein absolut unrunder Leerlauf mit Fahrzeugruckeln im Stand.
Fehlerspeicherauslesen brachte Fehler auf beiden Lamdasonden zu Tage, Gemisch zu Mager.
Ums Kurz zu machen, die Einspritzleisten der Gasanlage waren verstopft, es kam einfach nichts mehr durch. Folglich schrieb er den Fehler in den Speicher, dass das Gemisch nicht paßt.
Mit diesem Fehler drin lief er auch auf Benzin schlecht. Besser, aber immernoch unrund im Leerlauf.

Der Gasumrüster hat dann die Rails getauscht und den Filter. Den Fehlerspeicher gelöscht und die Sache war behoben.

Kann sein, dass sie bei dir vergessen haben den Speicher zu löschen. Der Fehler war bei mir auch erst nach dem Löschen des Speichers weg, selbst nach Reparatur war der Leerlauf vorher noch unrund auf Benzin und Gas.

Jetzt ist wieder alles so wie es sein soll.

Gruß
Arne
DerArne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten