|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Bin jetzt weiter.
Ich habe den Stecker von der Zusatzpumpe abgezogen, im Auto wird`s jetzt warm. Ist aber noch nicht 100% aussagekräftig, da inzwischen die Außentemperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt liegen.
Denke aber doch wieder, dass es irgendwie am Wasserkreislauf liegt.
Sobald ich die Pumpe wieder anstecke, wird die Luft innen bei höherer Drehzahl (über 1000 UPM) kalt.
Werd` bei BMW nochmal vorsprechen.
Wenn die sich nicht rühren, werde ich den Heizungskreislauf von anderer Werkstatt überprüfen und ggf. korrigieren lassen und denen in Mainz in Rechnung stellen, wenn da wirklich (was ich jetzt immer sicherer glaube) was vertauscht worden ist.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|