Gerade die Diesel sind im E38 durchweg nicht so empfehlenswert, da es teils größere Probleme mit Metallspänen / Einspritzpumpen gab.
Dann ist der Wagen wirtschaftlich sofort tot.
Ich weiss nicht, wie das mit den Steuern und den Dieselpreisen bei Euch in AT ist, aber hier lohnt ein Diesel im Grunde nicht mehr wirklich, und die Entwicklung geht eher da hin, dass er in Zukunft sogar unwirtschaftlicher als ein Benziner sein wird.
Ob 730 V8 oder 740 V8, das nimmt sich nicht wirklich viel im Unterhalt, es sei denn, dass Ihr in AT wahnsinnig hohe Steuern auf Hubraum habt, aber dann würdest Du ja auch keinen 4,0 Diesel in Betracht ziehen.
Die optimale Maschine für den E38 ist meiner Meinung nach die M62B44, also der überarbeitete 4.0 V8.
Der ist eine gute Mischung aus Sportlichkeit und bezahlbarem Unterhalt.
Der 12 Zylinder macht auch richtig Spaß, ist aber im Unterhalt bei fast vergleichbaren Fahrleistungen um einiges teurer.
Auch wenn da mal was dran ist, dann musste schon schwer Ahnung haben...
Nen V8 kannste mit bissl Geschick selber gut reparieren und warten.
Die 6 Zylinder waren eigentlich nie für den E38 gedacht, dementsprechend sind sie auch zu schwach, bzw. der E38 ist zu schwer, um damit wirklich Freude zu haben.
Wenn man nur cruisen will, dann sind sowohl 725tds und 728i denkbar, aber keinesfalls zu empfehlen.
|