Zitat:
Zitat von dirk750
entlüften ist so eine sache.
habe den wagen mit der front leicht nach oben gestellt, wasser nachgekippt.
dann kurz laufen gelassen, abgestellt 15 min gewartet.
war aber kein wasser nachzufüllen. dann noch mal gestartet.
ist dabei sehr heiß geworden, bis kurz vor den roten bereich.
nochmal abkühlen lassen, dann bin ich 1 km gefahren er wurde wieder warm.
auf einmal ging die temp anzeige zurück auf die mitte. glaube war wohl noch eine luftblase irgendwo.
gruß dirk
p.s. ich dachte immer ein fuffy entlüftet sich selber ????
|
tut er auch. Musst ihn nur warm laufen lassen, damit das Thermostat richtig oeffnet fuer den grossen Kreislauf, die Heizung auf voll einstellen auf beiden Seiten, damit auch durch den Waermetauscher was fliesst. Deckel ab vom Ausgleichsbehaelter und schauen, dass unter dem Deckel immer was fliesst aus dem Ruecklaufschlauch vom Kuehler vorne links in den Ausgleichsbehaelter. Oft ist dieser Schlauch verstopft oder abgeknickt. Frueher war das ein Plastikrohr, sehr duenn. Nun setzt man einen Schlauch ein, auch weniger Knicks drin. Immer schoen nachkippen dabei bis es gut ist. Hoeher legen braucht man den 750 nicht beim Entlueften.
Drehzahl ein bischen erhoehen aus Leerlauf, dann laeuft die WAPU ja schneller = schnellerer Umlauf im System. Nur nicht zu hoch, damit das Getriebe nicht drunter leidet.