Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2008, 08:45   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Ein herzliches Hallo und Grüß Gott an Alle.

Möchte mich kurz vorstellen, da ganz neu hier im Forum und schon Probleme mit meinem Dicken habe.
Man ruft mich Klaus, bin verheiratet, habe drei Kinder und einen E38 740i Autom. Bj. 11.95
Wohne hier im schönen Oberbayern in der Nähe von Rosenheim und betreibe einen kleineren Lebensmittelladen.

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch bei meinem Problem helfen.

Gestern war ich bei meinem privatem Stammhinterhofschrauber zum Keilriemenwechsel, Ölwechsel etc.
Bei den Zündkerzen versagte seine Meisterkunst, da zwei Kerzen, nach seinen Aussagen, so fest säßen das er Bedenken habe, diese bei einem Gewaltakt rauszureissen.

Meine Überlegung:
Ich probiere es selber und besorge mir, nach eventuellem Misserfolg, einen neuen Zylinderkopf mit neuen Kerzen.

Wer hat schon ähnliches erlebt und bewältigt?

Gruß Klaus

hey. zur vorstellung biste hier richtig, mit deinem prob aber falsch. wir haben eine extra rubrik für e38.

zu deinem prob: hatte ich mal annem golf 2. da waren drei fest.
ich hab dann den motor richtig warmgefahren und dann sofort an den kerzen angesetzt. zwei gingen so recht gut raus. die dritte wollte aber nicht.
ich habe mir dann so nen schlagschrauber besorgt. NICHT DAS TEIL MIT PRESSLUFT!!! sondern so nen kleineren, wo man oben mitm hammer draufhaut. damit gingse dann raus. wirst aber wahrscheinlich keinen platz kaben, um nen schlagschrauber anzusetzen.

achso: das is schon ne harte methode. überleg dir ob dus so versuchst

gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten