Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2008, 07:30   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

die eigentliche Kupplung, so zu verstehen mit der Drehzahlanpassung von Antriebswelle und drehzahlunterschiedlicher Abtriebswelle mit hohen Drehmomenten ist bei Automatikgetrieben VERSCHLEISSFREI!

Die Kupplungsfunktion wie beim Schaltgetriebe übernimmt das Öl im Wandler!

Das Automaticgetriebe hat zwar auch viele Kupplungen und Bremsbänder, doch die sind nur dazu da, verschiedene Getriebesektionen zu aktivieren, bzw. abzutrennen. Die schleifen nicht aufeinander, um Drehzahlunterschiede anzugleichen.

Deswegen verursacht Anfahren mit und ohne Anhänger keinen Kupplungsverschleiß, das wird komplett vom Öl im Wandler übernommen!

Was man beim Automaticgetriebe aber unterlassen sollte: An der Ampel auf N schalten. Sonst werden zig Verbindungen gelöst, umgelegt etc. , das verursacht auf die Dauer vermeidbaren Verschleiß. Bleibt man in D bleiben alle Verbindungen bestehen und es finden keine Schaltvorgänge zusätzlich statt und es gibt KEINEN zusätzlichen Verschleiß. Die Drehzahlunterschiede erzeugen einfach ein wenig Wärme im Wandleröl, diese Wärme wird über den Getriebeölkühler abgeführt und gut damit.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten