Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2008, 22:20   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier mal der Unterschied der Materialien.
Oben das ist von mir, das untere ist das einzige was in Japan angeboten wird
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://8810.teacup.com/750hiline/img/bbs/0000329.jpg

hier mal halb fertig

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://8810.teacup.com/750hiline/img/bbs/0000053M.jpg

Material beziehe ich von hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mah.de/
aber die haben ueber 1000 verschiedene Stoffe. Da muss man halt ein Muster einschicken. Allein bei den grauen haben sie viele unterschiedliche Nuancen.
Bei mir hatte damals Mazzz geholfen, der ist mit seinem Auto da hin gefahren, die haben sich das angesehen, verglichen und dann haben sie das gleiche ausgesucht.
Nennt sich Himmelstoff 10X440
mit 3 mm Schaumstoff, 140 cm Breite.
Wenn man noch die A/B/C Verkleidungen mitmachen will:
Nr. ist 10X420 und Breite ist 148 cm. Das ist OHNE Schaumstoff.

Siehe z B hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/frage...len-61286.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (18.02.2008 um 22:50 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten