Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2008, 23:29   #20
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von AMSLL Beitrag anzeigen
Herzlichen Dank das du dir diese Zeit für diese Informationen genommen hast und danke auch an alle andere.
Ich habe heute den 750i probegefahren und keiner kann mir da was vormachen wenns um Leistung geht!
Man merkt klar und detulich den unterschied zum v8 (Mein Bruder hat nen V8 4,4l und den hab ich auch ausprobiert). Der V12 ist wesentlich ruhiger aber wenns drauf ankamm war der v12 mit seiner leistung schon im vorteil gegenüber dem v8 ist ja auch logisch weil, dass sind ja 1000ccm mehr unter der Haube dann kann man das nur erwarten. Und der Gewichtsunterschied ist ja nicht so grossartig gross gegenüber dem V8, 130kg mehr aber alles inkl. Fahrergewicht und benzin aber eben dafür sind ja die restlichen 1000ccm da

Also danke nochmals Leute
die leistungsunterschiede sind aber verschwindend gering, gerade im vergleich zum 4.4 V8 ... der 4.4 schiebt schon recht bullig und souverän an ... der V12 ist ne mini nuance schneller auf 100 .. vielleicht so 0,2 -0,4 sekunden! aber wie du schon richtig geschrieben hast, der V12 absolviert seine arbeit extrem unauffällig und souverän, so als ob er sich garkeine richtige mühe gibt ... V8 ist spritziger aber ich finde nicht unbedingt ein Drehzahlmotor ... klar schiebt er nicht ganz so souverän von unten raus ... und braucht tendenziell etwas mehr drehzahl, aber sind alles nur graduelle differenzen!
passt man das steuergerät des 740i 4.4 so an, wie es beim 745i 4.4 E65 mit 333 PS der fall ist kann man selbige leistung ohne probleme realisieren ... :-) und die fahrleistungen des serien V12 locker erreichen!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten