Hi Mic,
das mit der Schiene usw. kann ich bestätigen. Am Verschleiß lags aber (zumindest bei mir) nicht. Wie geschrieben: Jede Taste hat eine Feder, die sie raus drückt. Die nicht eingerasteten Tasten liegen beim "neuen" Klima-Automatik-Bedienteil eben an einer Moosgummischnur an (dient wohl vor allem als Puffer, damits nicht so laut "klonk" macht). Diese setzt sich. Und irgendwann liegen die Taster dann an der Schiene an, die dadurch verklemmt wird. Durch drücken einer Taste wird die Schiene zur Seite geschoben. Dadurch werden alle anderen Tasten entriegelt und springen raus. Danach sollte eine Feder die Schiene wireder zurückschieben, damit die gerade gedrückte Taste einrasten kann. Durch das oben beschriebene Verklemmen tut sie das aber nicht. Das kann man übrigens prima ausprobieren, wenn man die Platine mit der Beleuchtung für Umluft und Defrost abschraubt und versucht durch das Loch in dem die Feder für die "Schine" sitzt, die Schiene zu bewegen. Nach meiner Reperaratur reicht zum Bewegen die Schwerkraft
Aber vielleicht gibts auch noch andere Ursachen für das nicht Einrasten.
Grüße
der Max
Zitat:
Zitat von Mic
Hallo,
nach zig Versuchen, das Tastenfeld der Klimaautomatik zu reparieren, hat sich bei allen geöffneten Feldern folgendes gezeigt :
an den einzelnen Schaltern sind Plastikhaken, mit denen sich der gedrückte Schalter auf einer Perilex-Schiene einhakt.
Wird ein anderer Schalter betätigt, wird diese Schiene zum Aushängen des bisher gedrückten seitlich verschoben, bis der Haken in eine Ausparung kommt, in der er ausgehängt wird. Danach rutscht die Schiene zurück und der neue Schalter kann sich einhaken.
Da das Plastik der Schalterhaken härter ist als das Perilex der Schiene, kommt es genau an den Stellen, an denen sich die Schalter einhaken sollen, zur Abnutzung der Schiene in Form von regelrechten Nuten. Die Schalter können hier nun nicht mehr einhaken.
Beim Drücken von mehreren Schaltern gleichzeitig hält man die Schiene neben ihrer eigentlichen Ruheposition und der benötigte Schalter kann sich mit Glück knapp neben der abgenutzten Stelle einhaken.
Von Moosgummi oder dergleichen als Auslöser für nicht funzende Tasten haben wir bisher nichts gesehen - werde aber beim nächsten Mal darauf achten........
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de
|