Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2008, 13:10   #9
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Genau darum ging es!

Der Einbau ist doch kein Problem in Eigenregie! Nur muss halt jemand bestätigen, dass man es korrekt gemacht hat, und zwar anhand einer Abgasuntersuchung

Diese Bescheinigung und den Steuerantrag trägt man zur Zulassungstelle, und lässt den Wagen umstufen...

Nur wenn man es tatsächlich von einer Werkstatt einbauen lässt, die übrigens von Twin Tec oder GAT gelistet sind (kann & macht auch nicht jeder), dann sollte die natürlich schon einem die entsprechenden Papiere mitgeben...

man braucht definitiv keine AU. Au wird immer bei warmen Motor gemesen. Der KLR regelt nur in der Kaltphase, danach ist er ohne Wirkung. Er soll bewirken, dass der Motor schneller warm wird, ein warmer Motor produziert weniger Schadstoffe.
Um schneller warm zu werden benötigt er allerdings bei jedem Kaltstart etwas mehr Sprit.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten