Zitat:
Zitat von Jugo
Danke für eure antworten!
Gestern abend hat sich ein mechaniker die 2 lmm's angeschaut, und die luftfiltergehäuse abgeklemmt, beim rechten war so ein komisches geräusch so wie eine art klock klock klock... er meinte gleich, der rechte lmm ist kaputt.
Dann habe wir noch bemerkt, das beim leerlauf wenn man genau bei drehzahl 1500 das gas hält, vibriert der ganze motor.
eine frage hätte ich noch, hat der defekte lmm etwas mit Startprobleme zutun??? Oder ist es der Nockenwellensensor?
Sollte man den LMM nur original von BMW kaufen oder ist es egal?
Kann man den LMM auch selbst einbauen, muss man da was beachten???
Schöne grüße aus Berlin
JUGO
|
Hallo
Es kann beim anspringen etwas damit zutun haben aber selten
Ich würde einen Bosch nehmen und nicht von BMW da BMW auch Bosch verbaut Preis 229,90€ incl Mwst
Man kann in auch selber einbauen aber anschliessend Fehler löschen
Gruss oder auch nicht
Georg