Wenn man einen E38 12-Zylinder zum ersten Mal fährt, entschuldigt man in der Regel eigentlich erstmal alles, weil der so einen Bumms und solch eine Power hat und noch dazu so elegant leise surrt - geschmeidig wie eine Raubkatze. Man möcht vor Euphorie alles an Kleinkram ignorieren, weil es so ein geiles Fahrgefühl ist. Aaaaaber:
Ich sags gleich, auch wenn's ein schönes BMW-Modell ist:
Der von deinem Freund wird ein Millionen-Grab. Der 750er ist, wenn denn etwas ordentlich repariert werden muß (und das scheint mir hier offensichtlich der Fall zu sein) ein wahnsinnig teures Hobby. Bis auf den sichtbaren Auspuff übrigens alles normal. Wahrscheinlich kackt das Getriebe als nächstes ab. Denn bei diesen beschriebenen WehWehchen scheint es mir, daß der Wagen nicht die Bohne gewartet wurde, also auch kein Getriebeölwechsel vorgenommen wurde etc. . Dat würd teuer. Überhaupt ist an diesem Model leider alles sehr kostenaufwändig, weil im Innenleben meistens alles doppelt vorhanden ist - also doppelt so teuer wie beispielsweise bei einem 740er ist. Wenn der 750er gesund ist, ist es ein Hammer-Auto - keine Frage.
Soul-Cat
|