Hmm, wenn ich mich richtig erinnere hat er es mir folgendermaßen erklärt:
Die Sonde mißt falsche Werte und gibt den Befehl, mehr Benzin einzuspritzen. Dadurch wird das Gemisch zu fett und die Kiste säuft ab, wenn man auf den Pinsel tritt. War bei mir immer, wenn ich an der Ampel anfahren wollte, und es eilig hatte. Fahre ich langsam an, lief es ganz normal. Wenn ich im Stand auf Getriebestellung N mal ruckartig Gas gegeben habe, hat er sich verschluckt und ging aus. Dann mußte ich so 5-10 Minuten warten und als ich fast die Batterie leer georgelt hatte, sprang er wieder an, allerdings sehr schlecht, lief dann aber normal (relativ normal, denn er hat mal eben 20 Liter verbraucht und hatte erheblich weniger Power)
Heute habe ich dann nochmal getestet, indem ich wieder auf N aufs Gas gelatscht hab und siehe da: er dreht normal hoch und läuft 100pro!
Daher meine Vermutung, dass der Stecker der Sonde vielleicht "vergriesgramelt" ist. Weil es ja mal geht und dann mal wieder nicht!
|