Thema: Innenraum Airbags nachrüsten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2008, 08:26   #28
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo Sascha,

das ist ein guter Hinweis, dem ich nachgehen werde. Ich verstehe einfach nicht, wo der Unterschied zwischen folgenden zwei Situationen ist:

1) Auto meiner Frau: BMW-Mechaniker haben mit BMW-Teilen einen BMW E32 zusammengebaut und herausgekommen ist ein Fahrzeug mit Airbags.

2) Auto von mir: BMW-Mechaniker bauen in einen BMW E32 BMW-Teile ein und heraus kommt ein Fahrzeug mit Airbags.

In beiden Autos, vom gleichen Baujahr (beide 12/90) sind dann Teile von BMW (respektive von BMW verwendete Bosch-Teile etc.) von BMW-Mechanikern verbaut.

Wo ist da der Unterschied?

Ich möchte ja nur verstehen, warum man das nicht machen darf.

Angenommen ich baue mit dem Auto meiner Frau einen totalen Crash und es ist vorne total zerstört. Dann kann ich es wieder komplett reparieren lassen. Im Extremfall mit komplett neuem Vorderwagen inklusive neuem Armaturenbrett, neuer Lenksäule und und und. Dabei würden die Mechaniker nichts anderes machen, als ich mit meinem Fahrzeug vorhabe.

Viele Grüße Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten