Thema: Gas-Antrieb Prins VSI jetzt seit 2 Wochen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2008, 15:42   #35
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Du irrst, BRC schreibt in ihren Kundendienstheft einen Wechselintervall nach erstmalig 25.000 km und danach alle 50.000 km vor.
Thanx @Erich für die Aufklärung.

Zitat:
Zitat von Erich M.
Klar, wenn einer darum bettelt, dass sein Filter gewechselt werden soll, dann wird ihm auch geholfen. Es ist letztendlich immer eine Frage nach der Sauberkeit des Gases. Parafinablagerungen machen sich höchstens in einem bräunlichen Niederschlag bemerkbar.
Der "bräunliche Niederschlag" ist dann ganz schön klebrig, und wird erst bei Erwärmung wieder fliessfähig. Sieht dann etwa so aus -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/802222-post17.html

Das war bei mir nach knapp 30tkm, und ich habe den Filter gewechselt. Womit das Filter-Fazit lauten müßte: so richtig ist ein festes Filterwechselintervall nicht. Besser man achtet auf Veränderungen im Laufverhalten der Anlage, und wechselt bei Bedarf. Das kann nach 20tkm oder erst nach 60tkm sein. Bei >60tkm würde mir etwas mulmig werden, und da so ein Filterwechsel nur eine kleine Sache ist -> besser mal machen.

Es sei denn, man gerät in die Fänge der Filtermafia unter den Umrüstern. Manche habe da, unterstützt durch Anlagenimporteure, die $$-Zeichen in den Augen, und versuchen auf diesem Wege eine Renditemaximierung. Aber das Spielchen muß man ja nicht mitmachen.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten