Thema: Innenraum Airbags nachrüsten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2008, 11:14   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Airbag = Sprengstoff.
Daher dürfen da nur Leute ran, die mindestens einen kleinen Sprengstoff-Schein haben.

Ein nachträgliches Einbauen nimmt keiner ab, aber wenn es das System in einem baugleichen Fahrzeug gab wird auch keiner meckern, wenn FACHKUNDIGE Leute es aus einem Schlachter in einen anderen Wagen einbauen.
Wohlgemerkt unter Beibehaltung aller für den Airbag relevanter Teile.

Alles was einem Verschleiß unterliegt oder "Sprengen" soll sollte man neu machen.

Der TÜV meckert dann nicht, weil er es nicht merkt, dass der Wagen damals ohne Airbag aus dem Werk rollte. .. aber halt nur, wenn der Umbau korrekt durchgeführt wurde. Wer da rum murkst hat sofort verloren.

PS: Eintragen wird es der TÜV aber normalerweise trotzdem nicht. Jedoch, da der Airbag in der Auto-ABE (zumindest im Nachtrag) auch enthalten ist. ... wahrscheinlich unnötig, oder ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten