@La-Guarda
sorry, - ich möchte Dir nicht bewußt zu nahe treten, aber gemäß Deiner Beschreibung (daraus formt sich ein Eindruck welche Einstellung Du zum Auto bzw. Auto fahren Du hast) möchte ich Dir in Deinem Interesse eher von einem E38 abraten - egal welche Motorisierung!
Ein E38 ist mehr ein schneller Gleiter mit man zügig und komfortabel insb. auf Autobahnen unterwegs sein kann.
Wie zuvor von den Vorberichten bereits mehrfach beschrieben kann man die Fahreigenschaften eines S2 absolut nicht mit einem 740i, 750i oder B12 vergleichen! Normalerweise würde ich sogar sagen, daß Du Dich als (gewohnt) sportlicher Fahrer in einer derartigen "Sänfte" wie den E38 überhaupt nicht wohl fühlen wirst - es sei denn Du hast genug von den Gegebenheiten eines kleineren Sportflitzers (was ich aber gemäß Deinen Ausführungen nicht glaube).
Ein E38 ist, genau wie ein 8er-BMW auch, nun mal kein Sportwagen mit dem man Ampelstarts gewinnt oder maximale Kurvengeschwindigkeiten erreicht!
Es ist vielmehr ein Auto mit dem man mehr gleitend unterwegs ist. Sicherlich kann man durch die hohe Motorleistung eines 740i oder 750i das Ganze recht zügig durchführen, - keine Frage. Wer jedoch meint, man könne (über) 2000 Kg "mal eben" mit dem Niveau eines S2, S3 oder TT etc. bewegen, der wird sich unter dem Strich gesehen hinterher sehr wundern.
2000 Kg sportlich zu bewegen bedeutet automatisch einen sehr hohen Verbrauch und einen massiven Verschleiß!!! Die physikalischen Gegebenheiten lassen sich nun mal trotz aller Elektronik nicht "abschalten".
Die Quittung für eine solche sportliche Fahrweise bekommst Du zum einen an der Tankstelle und natürlich von Deiner Werkstatt!
Der Vergleich hinkt natürlich gewaltig, aber mit einem Rolls Royce fährt man auch keine Ralley mit dem Argument der Motor hat ja genügend Leistung sowie entsprechendes Drehmoment. Und sooo abwägig ist das Ganze mit einem E38 auch nicht gerade.
Sicherlich wird Dich ein 740i, 750i oder noch besser ein B12 kräftig bei Beschleunigungsorgien in die Sitze drücken wenn Du meinst anderen "Gegnern" - wie Du sie beschrieben hast - zeigen zu müssen wo der Hammer hängt. Aber diese "Showeinlagen" werden sehr teuer von Dir erkauft werden müssen!
Wenn Du Dich bzgl. der Automarke verändern möchtest, dann würde ich an Deiner Stelle mehr in Richtung BMW M3 (E36 oder besser E46) etc. gehen. Möglicherweise ist DAS mehr Dein "Ding" - auch wenn dieser natürlich optisch nicht mit einem E38 zu vergleichen ist.
Selbst von einem M5 (E39), der mit seinen 400 PS auch vermutlich mehr zu Deinen Vorstellungen paßt, möchte ich Dir eher abraten da auch dieses Auto seeehr teuer wird wenn Du Dir selbst und anderen zeigen möchtest was physikalisch machbar ist ....
Mein Rat:
Wie von den Vorrednern bereits erwähnt würde auch ich an Deiner Stelle erst einmal einen E38 in der für Dich ausreichenden Motorisierung für einige Stunden oder sogar Tage fahren damit Du überhaupt erst einmal das eigentliche Fahrgefühl hiefür bekommst. Anschließend bekommst Du recht schnell einen besseren Eindruck was Dich das Auto alleine verbrauchsmäßig kosten wird (und ich glaube Du wirst Dich erschrecken wenn ich lese WIE Du fährst) und ob Dir die sänftenartige Fahreigenschaft überhaupt liegt.
Gruß aus Werne
Guido
|