Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2003, 01:13   #4
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi,

also ich könnte mir die 6,75 Liter -Version des BMW-V12 welche im RR Phantom
verbaut ist, auch sehr gut im 7er vorstellen !

Denn die 460PS die der 6,75 Liter im Phantom leistet sind sicherlich am unteren
Level des Leistungsvermögens dieses Motors zu sehen.

Der 6,75-V12 sollte eigentlich auch ohne große Probleme als Saugmotor auf
500PS zu bringen sein. - Denn das währe mit rd. 74PS/Liter exakt der gleiche Wert,
wie bei der 445PS starken 6.0 Liter-Version des BMW-V12 im 760i ...

Hätte doch was so ein "768i" mit 500PS starkem 6,75 Liter V12-Saugmotor ...:cool:

Und ob der 6,75-V12 aus Marketinggründen nicht im 7er verbaut werden soll, kann ich
mir auch nicht wirklich vorstellen, den der alte RR Silver Seraph hatte ja auch exakt den
gleichen 5.4 Liter BMW-V12, wie dieser auch im 750i und 850i verbaut wurde....




Und auch bei DaimlerChrysler wird ja der 5,5 Liter V12 BiTurbo aus dem Maybach in
den 600er - Modellen von Mercedes-Benz verbaut. Und mit den 65er AMG-Modellen,
gibt es den Maybach-Motor jetzt sogar in einen stärkeren Version als im Maybach
in den Mercedes-Benz-Fahrzeugen. :cool:

Ich denke BMW hat da ein ganz anderes Problem...
Wahrscheinlich läuft das Getriebe des 760Li mit dem 445PS - 6.0 V12 bereits an der
Belastungsgrenze für Dauerhaltbarkeit, und das Getriebe aus dem RR Phantom passt
wahrscheinlich nicht in den 7er ... !

Alpina wird sicherlich eine aufgeladene Version des 6.0 V12 bringen, mal schauen, wie
die das Getriebeproblem lösen...
... wie wäre es den mit dem Getriebe aus dem MB S600 !? :zwink

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten