Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2008, 12:25   #7
Ulli
V8 Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: Alsleben
Fahrzeug: BMW E23 728 und 732
Standard

Hallo,

ich hatte auch mal einen Audi 200 20V mit großem LLK, RS2 Lader, RS2 Düsen, guter Abstimmung usw ca. 320 PS. Bin dann letztes Jahr auf
Golf 3 VR6 Syncro Turbo (mit doppelkugelgelagertem GT30 Lader mit großem Abgasgehäuse usw) umgestiegen ca. 500 PS. Beide haben ordentlich Sprit genommen, waren aber definitiv "SPASS" pur. Die großen Audis,BMWs,Mercedes waren damals nur Opfer grins.

Jetzt fahr ich selbst einen E38 740 (4,4l). Das ganze Gegenteil zu den o.g. Fahrzeugen. Eben wegen der Optik und dem Komfort. Freude am Fahren sozusagen.

Der V8 ist ganz und gar kein "spektakulärer Turbomotor" sondern eben ein kräftiger Sauger. Den (Turboleistungs) Kick wirst du deshalb definitiv vermissen.

Mach ich auch.

Ich denke auch ein V12 wird dich diesbezüglich (Leistung) nicht zufrieden stellen. 326 V12 PS sind keine 320 Turbo PS. Aber man vergleicht auch nicht Äpfel mit Birnen.

Ich würd den Audi zum Spass behalten und an deiner Stelle ein 740 kaufen.
Dann kannst du immer mal wechseln.

Den V8 fahre ich zwischen 11 - 14 Litern. Damit kann man bei 4,4l eigentlich leben.

Gruß

Ulli
Ulli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten