Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2008, 19:41   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von apal Beitrag anzeigen
hallo jippie. schon,aber dann dürfte ja der obere schlauch auch noch nicht heiß sein. aber er hat doch ein neues thermostat? wie ist das beim 7er eigentlich,kann man da das thermostat auch verkehrt einbauen?war früher öfters bei den älteren autos der fall. schöne grüße andi.

nachtrag. hat er ja auch nicht geschrieben,wer lesen kann...!
Wie das genau zusammenhängt kann ich Dir auch nicht sagen. Habe es mir nur so sagen lassen: Wenn das Thermostat zu ist wird es oben am Kühler dennoch heiß. (Vermutlich auch bis irgendwo in den Kühler rein).
Ich nehme mal an, dass sich die Temparatur dort nach und nach im stehenden Wasser verliert durch die Wirkung des Kühlers und man unten daher keine Wärme mehr feststellt. Erst das Öffnen des Thermostates gibt den Wasserkreislauf frei und man merkt dann auch unten, dass warmes Wasser aus dem Kühler kommt. (Aber natürlich nicht mehr so warm wie oben vor dem Kühler )

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten