Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2008, 17:28   #3
Longrider
... auf Schleichfahrt
 
Benutzerbild von Longrider
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: im Wald Nähe Ettlingen
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
Idee

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo christian

wenn man xenon verbaut hat, ist schweinwerferreinigung, niveau bzw. LWR
pflicht. dass sind aber nur die voraussetzungen,die man haben muss,um
xenon überhaupt zugelassen zu bekommen.

aaaaaber,wenn der xenon umbaukit keine ABE bzw. prüfnummer hat, nützen
dir alle niveaus oder scheinwerferreinigungen nix, dass wird wohl dann nix
werden. du kannst es höchstens mal über eine einzelabnahme versuchen,wobei ich aber denke, wenn der prüfer die entsprechenden plaketten oder unterlagen zum kit nicht hat, wird das ebenfalls nix werden.

viele grüsse

peter
Das HID, von dem hier die Rede ist hat:
TÜV (ISO9001:2000) und
E4

Was heißt das?
ISO 9000:2000 beschreibt "Qualitätsmanagementsysteme- Anforderungen", revidierte Fassung vom Dezember 2000
E4 heißt eigentlich das es durch eine europäische Behörde (hier Niederlande) geprüft wurde und mit einer EG-Genehmigung versehen wurde. Also E = eintragungsfrei (eigentlich ). Dazu sollte keine ABE mehr notwendig sein (sollte ). Wenn es aber dumm läuft und die Rennleitung einen schlechten Tag hat, dann geht das von Mängelkarte mit Wiedervorführung über Flensburg-Punkte bis Stillegung. Sollte man(n) mal einen Kfz-Sachverständigen dazu befragen

Gruß
der Longrider
__________________
Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren

Geändert von Longrider (02.02.2008 um 18:27 Uhr).
Longrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten