Zitat:
Zitat von Stone
Hallo, mach mal was ganz anderes:
wenn die bei ZF definitiv sagen, dass das Getriebe ok ist, grenze die Ursache am Motor ein.
Drehe erstmal die beiden Lambdasonden raus und sieh die Dir an.
An unterschiedlichlichen Verfärbungen kannst Du hier schon die Zylinderseite eingrenzen, wenn der Fehler auf einer Bank liegt, was wahrscheinlich ist.
Wenn ein Sonde verrust ist, hast Du schon mal die defekte Bank. Bei intakter Verbennung müssen die Sonden hell sein.
(Wichtig: bei späteren Überprüfungen der Ansauganlage dran denken, dass die über Kreuz verlaufem, also z.B. LMM der rechten Bank ist links und umgekehrt.)
Dann drehst Du beim abgekühlten Motor die Kerzen auf der betroffenen Seite raus, solltest du verrußte Kerzen finden, mache an diesem Zylinder eine Kompressiontest. Rest ergibt sich.
Ich denke, Du hast hier einen unrunden Motorlauf aufgrund einiger fehlender Zylinder, kannst das nur nicht so richtig beschreiben.
Ursache kann z.B. auch der Verteiler sein, oder LMM (hatte ich schon, das Problem)
MfG Stone
|
hallo stone
einen grossen teil hat er schon getauscht, die lamdas allerdings noch nicht..
auch das reinigen der DK´s ist in der auflistung nicht dabei.
er schreibt im eingangstread........
Da habe ich die megasuche am motor gestartet und mal eben die ansaugbrückendichtung u. ventildeckeldichtung getauscht. verteilerfinger und -kappe neu, zündkabel, - kerzen usw. - das volle programm ........
viele grüsse
peter