Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2008, 16:09   #1
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo, mach mal was ganz anderes:

wenn die bei ZF definitiv sagen, dass das Getriebe ok ist, grenze die Ursache am Motor ein.

Drehe erstmal die beiden Lambdasonden raus und sieh die Dir an.
An unterschiedlichlichen Verfärbungen kannst Du hier schon die Zylinderseite eingrenzen, wenn der Fehler auf einer Bank liegt, was wahrscheinlich ist.

Wenn ein Sonde verrust ist, hast Du schon mal die defekte Bank. Bei intakter Verbennung müssen die Sonden hell sein.
(Wichtig: bei späteren Überprüfungen der Ansauganlage dran denken, dass die über Kreuz verlaufem, also z.B. LMM der rechten Bank ist links und umgekehrt.)

Dann drehst Du beim abgekühlten Motor die Kerzen auf der betroffenen Seite raus, solltest du verrußte Kerzen finden, mache an diesem Zylinder eine Kompressiontest. Rest ergibt sich.


Ich denke, Du hast hier einen unrunden Motorlauf aufgrund einiger fehlender Zylinder, kannst das nur nicht so richtig beschreiben.

Ursache kann z.B. auch der Verteiler sein, oder LMM (hatte ich schon, das Problem)
MfG Stone
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten