Kann es sein daß dann die "Alten" echt die möglichkeit haben "Auf" und "Zu" auf dem Taster zu drücken

Bei mir isses ja etwas neuerer und da reicht dass antippen. Somit ist bei mir ein FlipFlop verbaut, dass den Schaltimpuls "umkehrt"...
Aber bei euch könnte ich sozusagen nach antippen auf "Zu" nochmals auf "Zu" tippen, und er macht aber nix, da das Rollo dann meist schon zu ist

[/quote]

Richtig!
Ich suche nämlich ne Möglichkeit das Rollo beim runterfahren selber zu steuern,damit es mir nicht jedesmal das Plastezahnrad vom Getriebe killt,bevor
es selbsttätig abschaltet!
Gruß Jan