Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2008, 06:47   #42
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mal wieder wild, was Ihr hier veranstaltet habt, Junx.

Zur Kärung:

Weder hat der WRT54-GL einen integrierten DSL-Modem, noch bietet T-Online ausschließlich ADSL, Arcor jedoch lediglich SDSL-Anschlüsse an, ein Modem muss/sollte lediglich dann ADSL+/2+ fähig sein, wenn es auch mit voller Bandbreite an einem dafür vorgesehenen Anschluss betrieben werden soll, ein Modem hat keinen DCHP-Server, sonst wär's nämlich ein Router, Modems machen "am WAN Port" keinen "Ärger", sie sind eben für diesen Anschluss gedacht, "viele Netgears spinnen" nicht, jedoch bilden weder Netgear noch beispielsweise Linksys (a Division of Cisco ) die Spitze technologischer Routerentwicklung. Hab' ich was vergessen?

Noch zwei Dinge: In der Nomenklatur der Firma Linksys heißen Router Router, Router mit integriertem DSL-Modem Gateways.

@Schorsch
Hol' Dir 'nen Devolo dsl 1100 LAN zu und häng' ihn zwischen Router und Splitter. Dieser ist der zur Zeit beste ADSL2+ fähige (abwärtskompatibel) Modem auf dem Markt und liefert stabile Verbindungen auch bei Dämpfungen, die weit jenseits der Toleranzen von T-Com/T-Systems oder Arcor liegen.

Ich selbst würde auch privat niemals ein All-In-One-Gerät kaufen.
  Antwort Mit Zitat antworten